Schulheim

Schulheim
internatinė mokykla statusas T sritis švietimas apibrėžtis Mokykla, kurioje mokiniai gyvena ir mokosi. Pirmosios tokios mokyklos pradėtos steigti kilmingųjų vaikams Renesanso epochoje. XIX a. pab.–XX a. pr. jos plačiai buvo steigiamos Anglijoje, Prancūzijoje, Šveicarijoje, Belgijoje, Vokietijoje. Lietuvos Respublikoje prie kai kurių gimnazijų buvo įsteigti bendrabučiai. Pokario Lietuvoje internatinės bendrojo lavinimo vidurinės mokyklos pradėtos steigti 1956 m. (Marijampolės, Kauno, Klaipėdos). 1978 m. Lietuvoje buvo 35 internatinės bendrojo lavinimo mokyklos, jose mokėsi 11 100 mokinių, vėliau jų padaugėjo. Pagal Lietuvos Respublikos švietimo įstatymą („Valstybės žinios“, 1991, Nr. 23–593) siekiant atriboti mokyklų pagrindinę veiklą – formalųjį arba (ir) neformalųjį švietimą – nuo globos (rūpybos) 2005 m. bendrojo lavinimo internatinių mokyklų tipas buvo pakeistas į pagrindines arba vidurines mokyklas, specialiųjų internatinių mokyklų – į specialiąsias mokyklas, sanatorinių internatinių mokyklų – į sanatorines mokyklas. Prie mokyklų įsteigti bendrabučiai. kilmė lot. internus – vidinis atitikmenys: angl. boarding school vok. Schulheim rus. школа-интернат

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Schulheim — Schul|heim 〈n. 11; kurz für〉 Schullandheim …   Universal-Lexikon

  • Schloss Kasteln — p3 Schloss Kasteln Entstehungszeit: 1238 …   Deutsch Wikipedia

  • Olsberg AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Olsbergf zu vermeiden. Olsberg …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Olsberg — Das Stift Olsberg ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in der Gemeinde Olsberg, im Schweizer Kanton Aargau. Das Kloster mit dem Namen Hortus Dei («Gottesgarten») wurde 1236 gegründet und 1803 aufgehoben. Heute dient das Klostergebäude als …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Erlach (Erlach) — Altstadt von Erlach, im Vordergrund das Schloss Das Schloss Erlach ist ein Schloss in der Gemeinde Erlach im Kanton Bern. Geschichte Um 1100 erwarben die Grafen von Fenis den Ort und fingen an, ihn zu befestigen. Burkhart von Fenis baute zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Anet BE — BE dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Bern und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Ins zu vermeiden. Ins …   Deutsch Wikipedia

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Effingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürsorge — Der Ausdruck Fürsorge bezeichnet die Sorge für andere Personen. Daraus abgeleitet bezeichnet er die Sorge, auf die Menschen unter bestimmten Umständen ein Recht haben, und bezeichnet ebenfalls das aus der Ethik der Barmherzigkeit bzw. der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”